Willkommen bei der

Bundes-Dekanekonferenz
Pflegewissenschaft


„Die Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft fördert die Bildung in Pflege und Pflegewissenschaft an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaft. Dies leistet sie vor allem durch die gegenseitige Information, Kooperation, Beratung und Wahrnehmung
gemeinsamer Interessen in Angelegenheiten der Lehre, des Studiums, der Forschung, der Fort- und Weiterbildung und des Wissenstransfers in die Pflegepraxis sowohl unter den Mitgliedern als auch im Kontakt und in Kooperation mit anderen einschlägigen Organisationen im nationalen und internationalen Bereich. Zur Erreichung ihrer Ziele kooperiert die Bundes-Dekanekonferenz mit geeigneten Institutionen in der Wissenschaft und Forschung im In- und Ausland.
Sehr geehrte*r Besucher*in
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über die Entwicklungen der pflegewissenschaftlichen Hochschulbildung, die verantwortlichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer und die Einrichtungen zu informieren.

Es werden auch Veröffentlichungen, die in diesem Zusammenhang stehen, zum Lesen oder Herunterladen angeboten.

Sie finden auch Verlinkungen zu Einrichtungen, mit denen die Dekanekonferenz – Pflegewissenschaft zusammenarbeitet.

Neuigkeiten

Bundesdekanekonferenz Pflegewissenschaft wird Mitglied im DPR



Die Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft (BDK) freut sich, dass sie im Herbst 2024 als Mitglied in den Deutschen Pflegerat (DPR) aufgenommen wurde. Der DPR ist die vereinte bundespolitische Stimme der Pflegefachpersonen und Hebammen in Deutschland und setzt sich für die Interessen der beruflich Pflegenden auf Bundesebene ein.

Die BDK fördert die Bildung und Forschung im Bereich der Pflege an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie leistet dies vor allem durch gegenseitige Information, Kooperation, Beratung und die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen in Angelegenheiten der Lehre, des Studiums, der Forschung, der Fort- und Weiterbildung sowie des Wissenstransfers in die Pflegepraxis.

Durch die Mitgliedschaft im DPR verstärkt die BDK ihre Stimme in der nationalen Pflegepolitik und trägt dazu bei, die Profession Pflege in Deutschland weiter zu stärken. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden des DPR wird sie sich für bessere Arbeitsbedingungen, eine hochwertige Ausbildung, die Anerkennung der Pflegeberufe und die Akademisierung des Pflegeberufes einsetzen.

Die BDK freut sich auf die Zusammenarbeit im Deutschen Pflegerat und darauf, gemeinsam die Zukunft der Pflege in Deutschland positiv zu gestalten.

Der Vorstand

Veröffentlichung: 12.11.2024

Studierendenzahlen & Abbruchquote in primärqualifzierenden Pflegestudiengängen

Veröffentlichung: 15.02.2022
Als PDF herunterladen

Situation der hochschulischen Pflegeausbildung in Deutschland

Veröffentlichung: 04.09.2021
Auszug: (……Es wurden Pflegestudiengänge gemäß Pflegeberufegesetz an Mitgliedshochschulen der Bundesdekanekonferenz Pflegewissenschaft Anfang 2021 zu ihren Strukturen befragt. Zusammenfassend gaben die 18 teilnehmenden Studiengänge Einschränkungen in der Auslastung, praktischen Studienphase und Personalbesetzung an. Eine akademische Pflegeausbildung bedarf gesetzlicher Rahmenbedingungen, die eine auskömmliche Finanzierung und ein professionelles Weiterentwickeln des Berufsbildes ermöglichen..…..)
Als PDF herunterladen

Stellungnahme zur Schließung der pflegewissenschaftlichen Fakultät an der Philosophisch-
Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)

Veröffentlichung: 08.04.2021
Auszug: (……So passt es kaum in die Zeit, dass eine und ebenfalls
die einzige pflegewissenschaftliche Fakultät in Deutschland an der Philosophisch-Theologische
Hochschule Vallendar (PTHV) nun stillgelegt werden soll.…..)
Als PDF herunterladen
Share by: