Veröffentlichungen

quotesArtboard 1 copy 2

Veröffentlichungen

Bundesdekanekonferenz Pflegewissenschaft wird Mitglied im DPR



Die Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft (BDK) freut sich, dass sie im Herbst 2024 als Mitglied in den Deutschen Pflegerat (DPR) aufgenommen wurde. Der DPR ist die vereinte bundespolitische Stimme der Pflegefachpersonen und Hebammen in Deutschland und setzt sich für die Interessen der beruflich Pflegenden auf Bundesebene ein.

Die BDK fördert die Bildung und Forschung im Bereich der Pflege an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie leistet dies vor allem durch gegenseitige Information, Kooperation, Beratung und die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen in Angelegenheiten der Lehre, des Studiums, der Forschung, der Fort- und Weiterbildung sowie des Wissenstransfers in die Pflegepraxis.

Durch die Mitgliedschaft im DPR verstärkt die BDK ihre Stimme in der nationalen Pflegepolitik und trägt dazu bei, die Profession Pflege in Deutschland weiter zu stärken. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden des DPR wird sie sich für bessere Arbeitsbedingungen, eine hochwertige Ausbildung, die Anerkennung der Pflegeberufe und die Akademisierung des Pflegeberufes einsetzen.

Die BDK freut sich auf die Zusammenarbeit im Deutschen Pflegerat und darauf, gemeinsam die Zukunft der Pflege in Deutschland positiv zu gestalten.

Der Vorstand

Veröffentlichung: 12.11.2024

Vorstand Dekanekonferenz Pflegewissenschaft wiedergewählt



Veröffentlichung: 10.05.2022

Als PDF herunterladen

Forderung nach einer Finanzierung der hochschulischen Pflegeausbildung und den weiteren Ausbau von Pflegestudiengängen



Veröffentlichung: 22.03.2022

Als PDF herunterladen

Studierendenzahlen & Abbruchquote in primärqualifzierenden Pflegestudiengängen

Veröffentlichung: 15.02.2022
Als PDF herunterladen

Situation der hochschulischen Pflegeausbildung in Deutschland

Veröffentlichung: 04.09.2021
Auszug: (……Es wurden Pflegestudiengänge gemäß Pflegeberufegesetz an Mitgliedshochschulen der Bundesdekanekonferenz Pflegewissenschaft Anfang 2021 zu ihren Strukturen befragt. Zusammenfassend gaben die 18 teilnehmenden Studiengänge Einschränkungen in der Auslastung, praktischen Studienphase und Personalbesetzung an. Eine akademische Pflegeausbildung bedarf gesetzlicher Rahmenbedingungen, die eine auskömmliche Finanzierung und ein professionelles Weiterentwickeln des Berufsbildes ermöglichen..…..)
Als PDF herunterladen

Stellungnahme zur Schließung der pflegewissenschaftlichen Fakultät an der Philosophisch-
Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)

Veröffentlichung: 08.04.2021
Auszug: (……So passt es kaum in die Zeit, dass eine und ebenfalls
die einzige pflegewissenschaftliche Fakultät in Deutschland an der Philosophisch-Theologische
Hochschule Vallendar (PTHV) nun stillgelegt werden soll.…..)
Als PDF herunterladen

Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission zur Änderung der Richtlinie 2005/36/EG – Zugangsvoraussetzung zur Krankenpflegeausbildung

Veröffentlichung: 06.03.2018
Auszug: (……Wir begrüßen den Reformansatz der EU-Richtlinie 2005/36/EG im Hinblick auf die Anhebung der
Zugangsvoraussetzungen für die Krankenpflegeausbildung auf zwölf Jahre Allgemeinbildung oder
einer vergleichbaren Vorbildung ausdrücklich und sprechen uns eindeutig und nachdrücklich für
eine entsprechend zeitnahe Umsetzung in Deutschland aus!…..)
Als PDF herunterladen

Offener Brief der Bundeskonferenz Studiengänge für Gesundheitsfachberufe

Veröffentlichung: 06.03.2018
Auszug: (….„Verehrte Frau Ministerin, verehrter Herr Minister, im Sommer 2012 hat der Wissenschaftsrat „Empfehlungen zu hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitswesen“ vorgelegt, in denen er die Notwendigkeit betont, berufs- bzw. primärqualifizierende Studienangebote für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege und Hebammenwesen deutlich auszubauen. Die primärqualifizierenden Studiengänge umfassen auch die in den Berufsgesetzen vorgesehenen staatlichen Prüfungen und führen damit zur Berufsanerkennung….)
Als PDF herunterladen

HRK zu “Primärqualifizierende Studiengänge in Pflege-, Therapie- und Hebammenwissenschaften”

Veröffentlichung: 06.03.2018
Link zur Entschließung der HRK-Mitgliederversammlung vom 14.11.2017 zu den “Primärqualifizierenden Studiengängen …”.
Link öffnen

Share by: